FAQ

Kontaktieren Sie uns
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Können wir als Deutsche überhaupt im Ausland heiraten?
Ja! Sie sind nicht “gezwungen”, an Ihrem Wohnort zu heiraten, sondern können dies quasi überall tun – sofern Sie die im jeweiligen Land bestehenden Anforderungen erfüllen.
Sind die Hochzeiten, die Sie im Ausland organisieren, in Deutschland rechtsgültig?
Ja! Wir haben uns auf die Länder spezialisiert, in denen die Eheschließung zweier Deutscher möglichst unkompliziert und in Deutschland gültig ist. Daher sind die Trauorte, die wir anbieten, auch so ausgewählt und nicht unbegrenzt.
Welche Papiere werden für eine Hochzeit im Ausland benötigt?
Das kommt auf das Land an. In der Regel genügen die gültigen Reisepässe, Internationalen Geburtsurkunden, im Falle einer Vorehe die Scheidungsurkunde(n), sowie das internationale Ehefähigkeitszeugnis. Je nach Heiratsort müssen die Dokumente in die entsprechende Landessprache übersetzt werden. Gerne beraten wir Sie zur Beschaffung der Papiere und vermitteln vereidigte Übersetzer.
Was kostet eine Hochzeit im Ausland?
Die Kosten hängen vom Land und Ihren Wünschen ab. Inklusive der gesamten Beratung und Organisation, Betreuung vor Ort, allen Formalitäten, Standesamtgebühren, Fotograf, Brautstrauß und Sektumtrunk können Sie mit Kosten ab 2500 Euro rechnen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches, transparentes Angebot.
Ist jemand von Ihrer Agentur am Hochzeitstag dabei?
Wir betreuen Sie vom Erstgespräch bis zu Ihrer Abreise und darüber hinaus. Rechtzeitig vor Ihrer Abreise bekommen Sie von uns einen Ablaufplan mit allen wichtigen Informationen. Am Zielort haben wir dann zuverlässige Partner, die Sie am Kreuzfahrtschiff oder Hotel abholen und am Hochzeitstag begleiten. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern
Organisieren Sie nur Hochzeiten zu zweit oder auch größere Feiern im Ausland?
Selbstverständlich organisieren wir Ihnen auch eine größere Hochzeit an Ihrem Wunschort!
Übernehmen Sie auch die gesamte Reiseabwicklung und – buchung?
Nein, dazu sind wir nicht befugt, und dies würde unsere Kapazitäten auch übersteigen. Gerne vermitteln wir Ihnen aber ein passendes Reisebüro oder arbeiten Hand in Hand mit Ihrem eigenen Reiseanbieter.
Welche Orte/Länder bieten Sie außerhalb Deutschlands an?
In Europa organisieren wir Hochzeiten in ganz Italien, sowie auf Madeira und Malta; in Übersee haben wir die Karibik-Inseln Antigua, Barbados, St. Lucia, St. Kitts, St. Maarten, Florida und Mexiko im Angebot. Darüber hinaus sind über uns auch rechtsgültige Trauungen auf Ko Samui in Thailand möglich. Die Hochzeiten finden in der Regel barfuß am Strand statt, aber auch kirchliche Trauungen sind auf Wunsch umsetzbar. Demnächst werden noch Jamaica und Costa Rica hinzukommen.
Wieso ist die Auswahl der Heiratsorte, die Sie anbieten, eingeschränkt?
Viele Brautpaare, die auf uns zukommen, möchten im Rahmen einer Kreuzfahrt heiraten. Kreuzfahrten haben eine Besonderheit: der Aufenthalt an jedem Ort ist meist nicht länger als zwölf Stunden. Viele Länder erfordern jedoch einen Mindestaufenthalt von z.T. mehreren Wochen, bevor man dort als Ausländer heiraten darf. Auch hat jedes Land unterschiedliche Anforderungen, was die Formalitäten angeht. Wir haben uns bewusst auf die Länder spezialisiert, in denen eine Hochzeit möglichst unkompliziert, unbürokratisch und auch kurzfristig umsetzbar ist.
Organisieren Sie nur Hochzeiten für Deutsche oder auch für binationale Paare?
Wir haben bereits Hochzeiten im Ausland zwischen Deutschen und Italienern, Russen, Türken und Polen organisiert und beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Fall.